Mit correctTime können die Monatsblätter (Stundennachweise) sowohl vom Mitarbeitenden als auch vom Arbeitgebenden digital signiert werden. Dadurch wird eine transparente und rechtssichere Bestätigung der Arbeitszeiten gewährleistet.
Schritt 1: Digitale Signatur aktivieren #
- Gehen Sie zu Mehr > Einstellungen.
- Unter dem Punkt Zeiteinträge setzen Sie den Haken bei Digitale Signatur aktivieren.
- Speichern Sie die Einstellungen.
Schritt 2: Monatsblatt signieren (Arbeitgebende) #
- Öffnen Sie die Monatsauswertung des jeweiligen Mitarbeitenden.
- Überprüfen Sie alle Zeiteinträge, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind und keine Änderungen mehr erforderlich sind.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Ich bestätige, dass diese Daten korrekt sind“.
- Nach der Bestätigung wird der Zeitraum in der Monatsauswertung gelb hinterlegt, als Zeichen, dass die Arbeitgebender-Signatur gesetzt wurde. Zeiteinträge können nach diesem Schritt nicht mehr bearbeitet werden. Sie können aber die Signaturen wiederrufen.
Schritt 3: Monatsblatt signieren (Mitarbeitende) #
- Der Mitarbeitende kann das Monatsblatt entweder in der Browserversion oder über die correctTime App signieren. Voraussetzung dafür ist, dass der Mitarbeitende die Berechtigung hat, auf seine Monatsrapports zuzugreifen.
- In der Browserversion:
- Der Mitarbeitende öffnet seine Monatsauswertung und bestätigt die Daten durch Anklicken des Signatur-Buttons.
- In der App:
- Der Mitarbeitende navigiert zu Berichte und wählt den entsprechenden Monat aus.
- Signierbare Monate erscheinen gelb.
- Durch Antippen kann der Mitarbeitende den Monat öffnen, kontrollieren und dann sein OK geben und das Monatsblatt digital signieren.
Schritt 4: Finale Bestätigung und Statusanzeige #
- Wenn der Arbeitgebende den Monatsrapport signiert hat erscheint der jeweilige Monat in der Monatsübersicht gelb hinterlegt.
- Sobald beide Seiten (Arbeitgebende und Mitarbeitende) das Monatsblatt signiert haben, wird der Monat in der Browseransicht grün hinterlegt. Dann ist der Monat vollständig bestätigt und keine weiteren Änderungen sind mehr möglich.
Wichtige Regeln zur Signierung #
- Die Logik und Regeln zur Signierung sind durch den L-GAV vorgegeben.
- Nach der Signierung sind Änderungen am Zeitraum nicht mehr möglich, es sei denn, die Signierung wird zurückgenommen.
- Falls nachträglich Änderungen erforderlich sind, muss die Signierung entfernt und anschliessend erneut durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass beide Seiten wissen, dass Änderungen vorgenommen wurden.
Zusammenfassung #
Mit der digitalen Signierung in correctTime können Mitarbeitende und Arbeitgebende Monatsblätter einfach und rechtskonform bestätigen.
- Der Arbeitgebende signiert zuerst, wodurch der Monat gelb markiert wird.
- Danach kann der Mitarbeitende in der Browserversion oder App ebenfalls signieren.
- Sobald beide Parteien bestätigt haben, wird der Monat grün hinterlegt, was die vollständige Bestätigung signalisiert.
- Änderungen sind nach der Signierung nur durch Zurücknahme der Signierung möglich.