Mit der neuen Funktion können Feiertage für alle Mitarbeitenden hinterlegt werden, sodass diese automatisch in die Zeiterfassung eingetragen werden.
Schritt 1: Feiertage hinterlegen #
- Gehen Sie zu Mehr > Einstellungen > Feiertage.
- Erfassen Sie die gewünschten Feiertage.
Schritt 2: Einstellungen für Feiertage festlegen #
- Geben Sie den Namen des Feiertags (z.B. «Weihnachten») und das entsprechende Datum ein.
- Legen Sie fest, ob sich der Feiertag jährlich wiederholen soll (z.B. bei festen Feiertagen wie Weihnachten) oder ob er nur einmalig gilt.
- Speichern Sie Ihre Eingaben.
Wichtiger Hinweis zu Feiertagen: #
- Laut L-GAV dürfen 6 Feiertage als Feiertagsanspruch pro Jahr gewährt werden, unabhängig von nationalen oder kantonalen Feiertagen.
- Die Funktion dient als Hilfestellung für Feiertage, an denen der Betrieb generell geschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Feiertage den arbeitsrechtlichen Vorgaben entsprechen.
Automatische Eintragung der Feiertage #
- Nach dem Hinterlegen der Feiertage werden diese automatisch bei allen Mitarbeitenden in der Zeiterfassung berücksichtigt.
- Falls der Feiertag für bestimmte Mitarbeitende oder Abteilungen nicht zutrifft, kann er manuell entfernt oder angepasst werden.
Zusammenfassung #
Mit correctTime können Feiertage zentral hinterlegt werden, die automatisch in die Zeiterfassung der Mitarbeitenden eingetragen werden. Erfassen Sie die Feiertage unter Mehr > Einstellungen > Feiertage, legen Sie die Wiederholungsoptionen fest, und achten Sie darauf, die arbeitsrechtlichen Vorgaben einzuhalten. Diese Funktion erleichtert die Verwaltung von Feiertagen und sorgt für eine einheitliche Erfassung.